Kein Abiturjahrgang 2026? Fachkräfte durch Duale Berufsausbildung sichern
Format: BusinessFrühstück
Referenten: Sarbina Schmidt und Dr. Esther Langeheinecke (bib IT Talente)
Veranstaltungsort: bib International College, Fürstenallee 5, 33102 Paderborn
Frühstücken mit Impulsvortrag zur Fachkräfteentwicklung am Beispiel der Realschüler. Vorstellung des Konzepts „bib IT Talente“. Die Referentinnen geben Antworten auf Fragen zur dualen Berufsausbildung am Beispiel der IT-Berufe.
2026 fehlt den Unternehmen wegen der Umstellung der Gymnasien von G8 auf G9 er Abiturjahrgang. Sorgen Sie jetzt vor, um auch 2026 qualifizierte Absolventen zu erhalten. Wir sprechen beim Frühstück darüber, wie man frühzeitig die
Fachkräfteentwicklung mittels dualer Berufsausbildung positiv gestaltet und jetzt schon junge Talente für sich gewinnt. Sie möchten vielversprechende Talente im Bereich der Informatik gewinnen? Das Programm „bib IT Talente“ bietet Ihnen die ideale Lösung! Es ermöglicht Schülerinnen und Schülern mit mittlerem Schulabschluss (Realschulabschluss, Fachoberschulreife) eine fundierte Vorausbildung zur Fachhochschulreife, die den schulischen als auch den praktischen Teil umfasst. Angesprochen zu diesem Event sind Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Personalverantwortliche von Betrieben aus dem Bereich Digitalisierung IT, EDV, Softwareentwicklung, Programmierung, Produktion, Handel und Dienstleistern mit bestehenden oder zukünftigen Ausbildungsplätzen. Das BusinessFrühstück ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Anmeldelink: https://doo.net/veranstaltung/153237/buchung